Direkt zum Inhalt
Ein riesiger Lagerraum für ein Rechenzentrum mit einem Arbeiter, der durchläuft

Konnektivität als 4. Versorgungsunternehmen: Warum die Dateninfrastruktur boomt

Die heutige Welt lebt von Daten. Von Smart Homes über KI-gestützte Logistik bis hin zu Remote-Arbeit – die Explosion der weltweiten Bandbreitennachfrage treibt einen historischen Ausbau von Glasfasernetzen, Rechenzentren und 5G-Infrastrukturen voran.

Im Zuge dieses Wandels ist Konnektivität zum vierten Utility geworden, das für Gebäude, Städte und Volkswirtschaften gleichermaßen unerlässlich ist. Und während sich die meiste Aufmerksamkeit auf Netzwerke und Server konzentriert, gibt es in dieser Geschichte einen unbesungenen Helden: die Materialien, die die Kabel dahinter schützen und halten.

📈 Rechenzentren: Wo Wachstum auf Druck trifft

Bis 2030 wird sich die weltweite Datennutzung voraussichtlich verdreifachen. Rechenzentren – das physische Rückgrat der digitalen Welt – skalieren schnell, um die Nachfrage zu decken. Doch dieses Wachstum bringt erhebliche Herausforderungen mit sich:

  • Hohe Kabeldichte erhöht Leistungsanforderungen an Kabelmaterialien

  • 24/7-Betriebszeit übt Druck auf die thermische und mechanische Haltbarkeit aus

  • Nachhaltigkeitsziele verlangen nach raucharmen, recycelbaren Materialien

Da das Verkabelungsvolumen in Hyperscale- und Edge-Einrichtungen in die Höhe schnellt, wird die Auswahl der richtigen Verbindungen von entscheidender Bedeutung. Teknor Apex trägt dazu bei, diese Anforderungen mit Compounds zu erfüllen, die strenge Brandtests nach UL 94 und UL 1685 bestehen, wie z. B. die Serien HalGuard® 58300, die eine hohe Flammbeständigkeit (LOI 53-56 %) bieten, ohne an Flexibilität oder Festigkeit einzubüßen.

🌿 Nachhaltigkeit ist nicht optional – sie wird erwartet

In den Bereichen Telekommunikation, Cloud und intelligente Infrastrukturen wird Nachhaltigkeit zu einem Beschaffungsauftrag. Kunden bewerten Materialien jetzt auf der Grundlage ihres Halogengehalts, ihrer Recyclingfähigkeit und ihrer Auswirkungen auf den Lebenszyklus.

Bei Teknor Apex unterstützen wir diese sich entwickelnden Standards durch:

  • Halogenfreie flammgeschützte (HFFR) Verbindungen wie HalGuard®

  • Biobasierte und recycelte Materialien durch BioVinyl® und Cycle-Tek®

  • Design-for-Recyclability-Strategien unter Verwendung von Single-Polymer-Systemen oder Thermoplasten über Duroplasten

Sowohl für Rechenzentrumsbetreiber als auch für Kabel-OEMs trägt dies dazu bei, Abfall zu reduzieren und die ESG-Berichterstattung zu verbessern – ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

🧪 Materialien, die für das 4. Dienstprogramm entwickelt wurden

Da Breitband zu einer grundlegenden Infrastruktur wird, müssen die Kabel, die es unterstützen, mehr als nur Daten übertragen – sie müssen rauen Umgebungen standhalten, Sicherheitsstandards einhalten und sich an den Zielen des umweltfreundlichen Bauens orientieren.

Aus diesem Grund wenden sich führende Kabelhersteller an Teknor Apex. Unser Portfolio umfasst:

Schwarz-Weiß-Symbole mit Materialeigenschaften

Schrumpfarmer Mantel für Glasfasern (ideal für Mikromodul-Kabel)

Schwarz-Weiß-Symbole mit Materialeigenschaften

Flexible, feuersichere Compounds für Installationen mit hoher Dichte

Schwarz-Weiß-Symbole mit Materialeigenschaften

UV- und ölbeständige Mischungen für hybride 5G-Strom-/Datenkabel

In der Ära des Fourth Utility sind die richtigen Materialverbindungen genauso wichtig wie die Kabel selbst.

Sind Sie bereit, sich mit einem Materialexperten in Verbindung zu setzen?

Empfohlene Ressourcen

Benötigen Sie eine Empfehlung?

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Erzählen Sie uns ein wenig über Ihre Bedürfnisse und ein freundlicher Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um personalisierte Empfehlungen zu besprechen.

Fordern Sie ein Sicherheitsdatenblatt an

Holen Sie sich ganz einfach die Sicherheitsinformationen, die Sie benötigen. Für alle unsere Produkte stehen Sicherheitsdatenblätter (SDB) zur Verfügung. Füllen Sie einfach unser Schnellformular aus, um ein Sicherheitsdatenblatt für ein beliebiges Produkt anzufordern.