In einer Welt, die von nahtlosen digitalen Erlebnissen angetrieben wird, hat sich Konnektivität zum vierten Versorgungsunternehmen entwickelt – so wichtig für das moderne Leben wie Strom, Wasser und Gas. Es ermöglicht alles, von Smart Cities bis hin zu Remote-Arbeit, von autonomen Fahrzeugen bis hin zu Cloud Computing. Doch hinter den Kulissen sind die Fasern oder Kupfer nicht nur die Faser oder das Kupfer der stille Wegbereiter dieser Revolution, sondern die Materialien, die die Kabel, die unsere Daten transportieren, schützen, isolieren und ihre Lebensdauer verlängern.
Bei Teknor Apex haben wir Jahrzehnte damit verbracht, fortschrittliche Polymerverbindungen für Draht- und Kabelanwendungen zu entwickeln. Jetzt, da die weltweite Nachfrage nach Daten in die Höhe schnellt, verdoppeln wir unsere Innovationsziele, um die Infrastruktur zu unterstützen, die alles miteinander verbindet.
Warum Konnektivität das 4. Dienstprogramm ist
Die COVID-19-Pandemie hat die digitale Einführung weltweit beschleunigt. Was einst "nice to have" war – Videostreaming, Online-Lernen, Remote-Zusammenarbeit – wurde zur Pflicht. Dieser Wandel brachte die Datennetze an ihre Grenzen und hob ihre Rolle in der Gesellschaft nachhaltig in die Höhe.
Nach Angaben der Vereinten Nationen gilt Breitband heute in vielen Ländern als grundlegendes Menschenrecht . Infrastrukturgesetze, wie das U.S. Broadband Equity, Access, and Deployment (BEAD)- Programm, behandeln den Internetzugang als kritische Infrastruktur.
Genau wie Straßen oder Stromleitungen müssen Datenkabel für eine lange Lebensdauer ausgelegt sein, rauen Umgebungen standhalten und strenge Sicherheits- und Nachhaltigkeitsstandards erfüllen. Und hier kommt die Materialwissenschaft ins Spiel.
Die Materialien hinter der Infrastruktur
Daten bewegen sich nicht in einem Vakuum. Es wird durch Glasfaserkabel, Hybrid-Strom- + Datenbaugruppen und Hunderte von Kilometern an unterirdischen und Freileitungskabeln übertragen. Jedes dieser Systeme ist auf Hochleistungsmischungen angewiesen, die Folgendes bieten:
Freigeben: